Messe- und Großmodelle - Projekte
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte…“. Ein 3D Modell noch viel mehr. Lassen Sie Ihr Produkt „begreifen“. Bei 3D Druck großer Teile wie Messemodellen und Großdrucken sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen.
Machbarkeit
Nicht alles kann im Maßstab 3D gedruckt werden. Maschinenbleche und -abdeckungen verfügen meist über wenige Millimeter Wandstärke. Im Maßstab 1:10 werden somit druckbare Wandstärken (min. 1mm) unterschritten. Auch macht es keinen Sinn alles massiv zu drucken. „Materialbedarf und Druckzeit und somit auch Kosten steigern sich enorm, zusätzlich können Verzüge beim Abkühlen oder Aushärten entstehen. Manches muss mit Strukturen gefüllt werden um „3D druckbar“ zu sein. Hingegen ist „Innenleben“ von Antriebsmotoren und Steuerungskästen bei Ansichtsmodellen selten erforderlich. Wir beraten Sie gern zu wirtschaftlicher Machbarkeit von 3D Grossmodellen, Messemodellen oder Maßstabsnachbildungen in 3D-Druck zum erforderlichen Aufbau der CAD Dateien, sowie sinnvolle Teilung von Maschineneinheiten und richtiger Modellteilung.

Objektdruck und Skulpturen sind bei geeigneter Druckvorbereitung bis zu 1m Höhe einteilig und auch größer bei mehrteiligem Druck möglich. Diese Skulptur wurde im Vase-Mode mit einer Wandstärke von 1mm ohne Innen- oder Stützstrukturen erstellt.
Dieses Modell kann auch in unserem Shop gekauft werden.

3D Druck Messemodell aus dem Anlagenbau aus mehr als 40 Einzelteilen. Grösse ca. 120 cm x 90 cm. Wesentlich ist die richtige Trennung in 3D druckbare Baugruppen und die richtige Aufbereitung der CAD- und 3D-Druckdateien. Wir beraten Sie gerne um Sie vor natürlichen Fallen zu bewahren.

VR Basis zur Einspielung eines Anlagenbau Modelles in 4m Länge - Das 3D Druckprojekt wurde als Kobination aus 3D-Druck und Kunststoffbau in Acrylglas erstellt. Signifikante Rollen und Antriebsteile bilden in Ihrer Grundkontur als 3D gedruckte Teile die Basis um das gesamte VR-Modell der Großanlage auszurichten.

3D Druckbasis für Anbauteile, im Maßstab. Nicht alle Wandstärken, Bleche und Einzelteile sind im Maßstab erfolgreich 3D druckbar. Geringe Modifikationen ermöglichen mitunter die Realisierung ohne den optischen Zweck zu beeinträchtigen. Wir beraten Sie gerne zum richtigen Aufbau, der erforderlichen 3D-Druck Dateien um Zeit und Ressourcen zu schonen sowie Fehldrucke zu vermeiden.

Schriftzüge und Logos bis zu 50cm sind auf unseren 3D-Druckanlagen einteilig erstellbar, je nach Konstruktion bis zu 1m Höhe. Auch beleuchtet möglich. Wir empfehlen Kohlefaser verstärkte PET-Materialien.

Aufsteller für Namens-, Produkt-, oder QR-Code Präsentation, für Preisauszeichnung, Produktbeschreibung oder einfach als Bilderrahmen sind Messebegleichter in origenellem 3D Druck Design. In allen Größen und Farben auf Anfrage erhältlich. Diesen Artikel können sie auch in unserem Shop kaufen.

Aufsteller für Namens-, Produkt-, oder QR-Code Präsentation, für Preisauszeichnung, Produktbeschreibung oder einfach als Bilderrahmen sind Messebegleichter in origenellem 3D Druck Design. In allen Größen und Farben auf Anfrage erhältlich. Diesen Artikel können sie auch in unserem Shop kaufen.
Zeitaufwand
Der Druck kann aufgrund der Größe mehrere Tage dauern, die Aufbereitung und der Aufbau eines mehrteiligen Modelles mitunter mehrere Wochen. Berücksichtigen Sie, dass Projektvorlaufzeiten für Messe- und Large Scale 3D Druck Modelle mindesten 4 Wochen erfordern. Komplexe Projekten erfordern möglicherweise mehrere Monate bis einerseits alle erforderlichen Datein aufgebaut sind und andererseits alle Drucke erfolgreich durchgeführt wurden.
Basis
In vielen Fällen sind bei 3D Druck großer Teile / Objekte nur die STL-Hüllen der Außenflächen zielführend. Machbarkeit von 3D Druckmodellen hängt oft nur von wenigen Kleinigkeiten, etwas Erfahrung und Phantasie ab.